Untergehen

Untergehen
1. Was vntergehen sol, das muss zuuor ein wenig krancken.Petri, II, 611.
2. Wer nicht will untergehen, muss vor- und rückwärts sehen.Sprichwörtergarten, 134.
3. Wer untergehen will, ruft nicht nach Hülfe.
It.: Chi brama di perir, non chiede acuto. (Pazzaglia, 6.)
4. Wun ales sel angdergôn, nor meinj Hous sal schtôn. (Siebenbürg.-sächs.) – Schuster, 974.
Wenn Unglück kommen soll, dann mag es einem andern begegnen; nur mir nicht.
*5. Geh' unter, wie Korah.Tendlau, 19 u. 436.
Jüdischer Fluch. (4 Mos. 26.)
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Auch im Untergehn ist die Sonne oft noch schön.
Auch im Leben alter Leute gibt es angenehme Seiten.
Lat.: Non omnia grandior aetas, quae fugiamus, habet. (Ovid.) (Philippi, II, 41.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Untergehen — Untergehen, verb. irreg. S. Gehen. 1. Untergéhen; ich untergehe, untergangen, zu untergehen; ein Activum, welches nur in einigen Gegenden üblich ist. Das Feld, die Markung untergehen, sie besichtigen, um die Gränz und Marksteine und ihre… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • untergehen — V. (Grundstufe) am Horizont verschwinden Beispiel: Der Mond ist untergegangen. untergehen V. (Aufbaustufe) unter der Wasseroberfläche verschwinden Synonyme: sinken, untersinken, versinken, absaufen (ugs.) Beispiel: Das Boot ist bei dem Sturm… …   Extremes Deutsch

  • untergehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • untergehen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sinken • versinken • versenken Bsp.: • Seine Füße versanken im Schnee. • Kork geht nicht unter. Er schwimmt. • …   Deutsch Wörterbuch

  • untergehen — versinken; sinken; absacken; hinuntersteigen; hinabgehen; hinuntergehen; aussterben; ersaufen; ertrinken * * * un|ter|ge|hen [ ʊntɐge:ən], ging unter, untergegangen <itr.; ist: 1 …   Universal-Lexikon

  • untergehen — 1. hinter dem Horizont verschwinden, niedergehen, versinken; (geh.): sinken. 2. a) absinken, niedersinken, versinken; (ugs.): absacken, versacken, wegsacken; (salopp): absaufen. b) nicht ankommen, nicht gehört werden, nicht wirken, übertönt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • untergehen — sinken, bei einer Havarie untergehen, in den Wellen/Fluten versinken, absaufen, ertrinken, kentern …   Maritimes Wörterbuch

  • untergehen — ụn|ter|ge|hen; die Sonne ist untergegangen; {{link}}K 72{{/link}}: sein Stern ist im Untergehen [begriffen] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • untergehen — ụn·ter·ge·hen (ist) [Vi] 1 etwas geht unter etwas verschwindet hinter dem Horizont ↔ etwas geht auf <die Sonne, der Mond> 2 jemand / etwas geht unter jemand / etwas verschwindet unter der Oberfläche des Wassers <ein Schiff>: Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • untergehen — untergehenintr 1.besiegtwerden.HergenommenvomsinkendenSchiffundzunächstaufdiemilitärische,dannauchaufdiesportlicheNiederlagebezogen:dieSportmannschaftsinktaufderTabelleab.Sportl1950ff. 2.ohneWirkungbleiben;keinPublikumslieblingwerden;ausdemBlickfe… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”